Startseite Über uns Lernprogramm Kontakt
fenloryntis Logo

fenloryntis

+49 30 64822310 contact@fenloryntis.com

Cookie-Richtlinie

Verstehen Sie, wie fenloryntis.com Tracking-Technologien nutzt, um Ihr Erlebnis zu verbessern

Bei fenloryntis setzen wir verschiedene Tracking-Technologien ein, um unsere Website optimal zu gestalten. Diese Richtlinie erklärt, welche Technologien wir verwenden und warum sie für Ihr Nutzungserlebnis wichtig sind.

Wir wissen, dass Transparenz bei der Datenverarbeitung entscheidend ist. Deshalb haben wir diese Informationen so aufbereitet, dass Sie genau nachvollziehen können, was auf fenloryntis.com passiert, wenn Sie unsere Seiten besuchen.

Was sind Cookies?

Grundlagen der Tracking-Technologien

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzungserlebnis zu personalisieren.

Neben klassischen Cookies nutzen wir auch andere Tracking-Mechanismen wie lokale Speicheroptionen und Pixel-Tags. All diese Technologien dienen dazu, fenloryntis.com für Sie funktionaler und relevanter zu gestalten.

Arten von Cookies auf unserer Website

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind unverzichtbar für die Grundfunktionen unserer Website. Sie ermöglichen die Navigation und den Zugang zu geschützten Bereichen.

Funktionale Cookies

Sie speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, damit Sie fenloryntis.com individuell nutzen können – ohne jedes Mal alles neu einstellen zu müssen.

Analyse-Cookies

Mit diesen Cookies verstehen wir, wie Besucher unsere Website nutzen. Das hilft uns, Inhalte und Struktur kontinuierlich zu verbessern.

Marketing-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Informationen zu unseren Finanzplanungsdiensten anzuzeigen, die zu Ihren Interessen passen.

Wie Cookies Ihr Erlebnis verbessern

Praktische Vorteile für Sie

Wenn Sie sich bei fenloryntis.com einloggen, speichern Cookies Ihre Sitzung. Das bedeutet: Sie müssen sich nicht bei jedem Seitenwechsel neu anmelden. Gerade wenn Sie mehrere Finanzplanungstools gleichzeitig nutzen, ist das enorm praktisch.

Auch Ihre Sprachpräferenzen und Layout-Einstellungen bleiben gespeichert. Wenn Sie beispielsweise unsere Bildungsressourcen durchsuchen, merkt sich die Website, wo Sie zuletzt waren und welche Themen Sie besonders interessiert haben.

Optimierung unserer Dienstleistungen

Die Analyse-Cookies zeigen uns, welche Bereiche von fenloryntis.com besonders häufig besucht werden. Anfang 2025 haben wir festgestellt, dass viele Nutzer nach Informationen zu Altersvorsorgeplanung suchen – daraufhin haben wir unsere entsprechenden Inhalte ausgebaut.

Solche Erkenntnisse helfen uns, unser Bildungsangebot gezielt weiterzuentwickeln. Wenn wir sehen, dass bestimmte Finanzthemen auf großes Interesse stoßen, können wir dort mehr Tiefe und Details bieten.

So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Sie haben jederzeit die Kontrolle über Cookies auf Ihrem Gerät. Die meisten Browser bieten verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu blockieren oder zu löschen.

Google Chrome Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Mozilla Firefox Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Microsoft Edge Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies verwalten

Speicherdauer und Datenverwaltung

Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Sie dienen ausschließlich der aktuellen Nutzungssitzung.

Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis sie ablaufen oder Sie sie manuell löschen. Die Speicherdauer variiert je nach Zweck zwischen 30 Tagen und 24 Monaten.

Analyse-Cookies bewahren wir in der Regel für maximal 14 Monate auf. Danach werden die Daten anonymisiert oder vollständig gelöscht.

Ihre Rechte bezüglich Cookie-Daten

Die Datenschutz-Grundverordnung gibt Ihnen umfassende Kontrolle über Ihre persönlichen Informationen. Das schließt auch durch Cookies gespeicherte Daten ein.

Zustimmung widerrufen

Sie können Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung jederzeit zurückziehen

Auskunftsrecht

Erfahren Sie, welche Daten wir über Sie gespeichert haben

Löschung beantragen

Fordern Sie die Entfernung Ihrer Cookie-Daten an

Externe Dienste und Partner

Zusammenarbeit mit Drittanbietern

Manche Cookies auf fenloryntis.com stammen von Partnerdiensten, die wir integriert haben. Dazu gehören beispielsweise Analyse-Tools und Content-Delivery-Netzwerke.

Diese Drittanbieter unterliegen ihren eigenen Datenschutzrichtlinien. Wir arbeiten nur mit Partnern zusammen, die nachweislich hohe Datenschutzstandards einhalten und in der EU oder vergleichbar regulierten Märkten ansässig sind.

Aktualisierungen dieser Richtlinie

Technologien entwickeln sich weiter, und auch unsere Cookie-Nutzung passt sich an. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, informieren wir Sie rechtzeitig über unsere Website.

Schauen Sie gelegentlich hier vorbei, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Die letzte Überarbeitung dieser Seite erfolgte im März 2025.

Fragen zu Cookies und Datenschutz?

Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, wenn Sie mehr über unsere Cookie-Verwendung erfahren möchten oder Unterstützung bei den Einstellungen benötigen.

Bergwerkstraße 37, 86971 Peiting
+493064822310
contact@fenloryntis.com

Zuletzt aktualisiert: März 2025 | Diese Richtlinie gilt für alle Nutzer von fenloryntis.com

fenloryntis Logo

Ihre vertrauenswürdige Plattform für strategische Finanzplanung und fundierte Bildung in Vermögensverwaltung.

Kontakt

Bergwerkstraße 37
86971 Peiting
Deutschland
+49 30 64822310 contact@fenloryntis.com

Navigation

Startseite Über uns Lernprogramm Kontakt

Rechtliches

Datenschutzerklärung Cookie-Richtlinie

© 2025 fenloryntis. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Cookies

Datenschutz-Einstellungen

Wir nutzen Cookies, damit Sie unsere Bildungsangebote optimal erleben können. Ihre Entscheidung hilft uns, relevante Inhalte bereitzustellen.

Details zu unseren Cookie-Einstellungen